Das erste Fahrerassistenzsystem, das Personen anhand reflektierender Schutzkleidung erkennt
Beispiele von perfekt umgesetzten Lösungen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.
Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungen und Potentiale für Ihre Branche.
Hier finden Sie unsere Videos, Flyer und mehr.
Für Anwender, die unsere Kameras vor Ort testen möchten.
Unser Team steht für Sie bereit. Schreiben Sie uns, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Dank unserer kompetenten Partner finden Sie unsere Produkte überall auf der Welt. So können wir Sie jederzeit mit Service & Support unterstützen.
Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Preiswert, einfach zu integrieren – und jetzt auch mit leistungsstarken High-End Sensoren: Wir stellen eine ganze Reihe neuer Kameramodule vor, die gestochen scharfe Aufnahmequalität und schnelle Bildraten mit den Vorteilen der MIPI-CSI2-Schnittstelle kombinieren. Dabei kommen High-End Sensoren der Pregius®- und Starvis®-Serie von Sony zum Einsatz.
Eine Besonderheit: Hiermit bieten wir auch MIPI-Kameramodule mit Sensoren an, die nativ keine MIPI-Schnittstelle unterstützen. Die meisten Module sind ab sofort verfügbar.
Für die neuen VC MIPI® Module haben wir eigens eine Adapterplatine entwickelt, die rückseitig auf das Sensormodul aufgesteckt und für größtmögliche Robustheit und Langlebigkeit verklebt wird. Mit ihrer Hilfe können die High-End Sensoren direkt an die MIPI-Schnittstelle zahlreicher Prozessorboards angeschlossen werden. Anwender haben dadurch maximale Freiheit bei der Auswahl ihrer Plattform, profitieren vom vielfältigen Sensorangebot und nutzen dennoch neueste und leistungsstärkste Sensortechnologie. Wie alle Sensormodule von VC sind auch die neuen MIPI-Module industrietauglich und langzeitverfügbar.
20 MPixel Auflösung, 4K-Video und ein Rolling Shutter mit Global Reset machen das VC MIPI® IMX183 zum perfekten Modul für alle Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Bildqualität und Geschwindigkeit – auch in Medizintechnik und Laboranwendungen, Smart Agriculture und Drohnen-Anwendungen. Dabei sorgt die Backside-Illuminated-Technologie (BSI) des Sony Starvis®-Sensors für hohe Lichtempfindlichkeit und großen Kontrastumfang.
Mit den gleichen Technologien ausgestattet ist auch das Modul VC MIPI® IMX226, das rauscharme und kontraststarke Bilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen liefert und eine Auflösung von 12 MPixel bietet. Das dritte neue Modul mit Starvis®-Sensor ist das VC MIPI® IMX178 mit 6,4 MPixel Bildauflösung, das ebenfalls mit Global Reset Funktionalität und BSI-Technologie ausgestattet ist. Die VC MIPI® Module sind mit Monochrome- und Color-Sensoren erhältlich.
Für Anwendungen in der intelligenten Verkehrsüberwachung, Anwesenheits- und Zugangskontrollen sowie zahlreiche weitere Anwendungen hat Sony die Sensoren der Pregius®-Serie IMX250 / IMX 264 und IMX252 / IMX 265 entwickelt, die ab sofort ebenfalls als VC MIPI® Module erhältlich sind. Während der IMX250 und der IMX252 eine Auflösung von 5 bzw. 3,2 MPixel liefern und bei voller Auflösung mit einer schnellen Framerate von 103,5 fps und 151,4 fps arbeiten, sind die Modelle IMX 264 (35,7 fps) und IMX 265 (55,6 fps) für preissensible Anwendungen mit geringeren Ansprüchen an die Geschwindigkeit konzipiert. Trotzdem bieten sie eine identische Pixelstruktur und Größe sowie dasselbe Sensorformat wie die anderen Pregius®-Sensoren. Auf Wunsch sind die Sensoren auch als IMX250mZR und IMX264mZR mit On-Chip-Polarizer erhältlich.
Ebenfalls in diese Reihe gehören MIPI-Module mit den Sensoren IMX273 und IMX392. Das VC MIPI® IMX273 ist ein Global-Shutter-Kameramodul mit 1/2.9“-Sensor und 1,58 MPixel Bildauflösung. Es eignet sich ebenso wie das VC MIPI® IMX392 mit 2,3 MPixel Auflösung und einer extrem schnellen Bildrate von 201 fps bei 8 Bit für vielfältige industrielle Anwendungen.
Zusätzlich zu den bereits erhältlichen Sensoren bauen wir unser Portfolio an MIPI Modulen kontinuierlich aus. Bereits geplant und auf Anfrage verfügbar sind Modulvarianten mit IMX253 Sensor und 12,37 MPixel Auflösung sowie mit dem IMX255. Die Sensoren von Sony mit 1“ bzw. 1,1“ Sensorgröße bieten eine hohe Auflösung von bis zu 4K und sind damit für den Einsatz in Überwachungsanwendungen, Qualitätssicherung und industrieller Automation optimal geeignet.
Module mit weiteren Sensoren entwickeln wir ebenfalls auf Anfrage.
Weitere News zu unseren Embedded-Vision-Systemen
Ab sofort erhalten Sie von Vision Components Treiber für den direkten Anschluss und Support der VC MIPI® Kameramodule an die Prozessoren der NXP Semiconductors i.MX 8M Familie.
Für Adapterboards der Auvidea GmbH offerieren wir Software-Unterstützung, um mehrere VC-MIPI-Kameramodule direkt an die Entwicklerkits der NVIDIA-Plattformen Jetson TX2 und Xavier AGX anzuschließen.
Wir bieten Entwicklern mit unseren im Quellcode gelieferten neuen Treibern eine einfache und schnelle Anbindung aller VC MIPI®-Kameramodule an die speziell für KI-Projekte sehr leistungsstark ausgelegten Module von NVIDIA®.
Mit unserem VC MIPI Embedded Vision Kit und Ihrem Raspberry Pi Compute Module 3/3+ lässt sich schnell ein vollwertiges und industrietaugliches Embedded-Vision-System aufbauen. Ihr Vorteil: Eine kostengünstige & leistungsstarke Lösung für alle Entwicklungsprozesse!
Vision Components bringt die größte Auswahl an Machine-Vision-Bildsensoren auf MIPI-Kameramodulen und integriert als erster Hersteller sogar nicht-native MIPI-Sensoren wie Sony Pregius IMX250 und IMX252.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Innovative Anwendungen mit Embedded Vision