Das erste Fahrerassistenzsystem, das Personen anhand reflektierender Schutzkleidung erkennt
Beispiele von perfekt umgesetzten Lösungen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.
Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungen und Potentiale für Ihre Branche.
Hier finden Sie unsere Videos, Flyer und mehr.
Für Anwender, die unsere Kameras vor Ort testen möchten.
Unser Team steht für Sie bereit. Schreiben Sie uns, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Dank unserer kompetenten Partner finden Sie unsere Produkte überall auf der Welt. So können wir Sie jederzeit mit Service & Support unterstützen.
Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
VC Smart Reader von Vision Components erkennt sicher Data-Matrix-Codes!
Mit dem VC Smart Reader bietet der Bildverarbeitungsspezialist Vision Components eine zuverlässige Lösung zur Erkennung von Data-Matrix-Codes an. In Kombination mit den hauseigenen intelligenten Kameras gewährleistet der VC Smart Reader die schnelle und sichere Identifizierung von 2D-Codes – je nach Kameramodell wird eine maximale Bildrate von 150 fps erreicht. Codeerkennung und Lesevorgang werden weder von der Größe und Form des Codes, seiner Drehlage (360°-Drehungen sind möglich) noch vom Hintergrund (dunkel auf hell oder hell auf dunkel) beeinträchtigt.
Eine zusätzliche Rauschunterdrückung ermöglicht die verlässliche Detektion selbst bei stark beschädigten Codes oder enormen Hintergrundstörungen. Gespiegelte Codes werden zuverlässig erkannt und gelesen, ebenso spezielle Codetypen (z.B. „nailed“ oder „dotted“). Auch bei verdeckten „L“-Ecken oder einem teilweise beschädigten „L“-Muster im Data-Matrix-Code ermöglicht der VC Smart Reader eine zuverlässige Erkennung.
Zur Umsetzung eines leistungsfähigen 2D-Code-Erkennungssystems bietet Vision Components eine große Auswahl echtzeit- und netzwerkfähiger Smart Kameras an. Die Software ist für den Einsatz mit den VC Kameras. Sie verfügt über drei Betriebsmodi: Der „Auto Mode“ erfordert keinen Konfigurationsaufwand und erlaubt die Detektion einer Vielzahl von Codes. Im „Teach-In Mode“ können Benutzer einen Beispielcode einlesen, dessen Parameter dann in einer Liste gespeichert werden, und im „Parameter Adjustment Mode“ kann die Leistungsfähigkeit der Software durch manuelle Einstellungen der Parameter optimiert werden. Neu implementiert wurden Qualitätsparameter wie ISO/IEX15415 und AIM DPMI-1-2006, die den Einsatz der Vision-Systeme erleichtern.
2D-Code-Erkennung für Data-Matrix-Codes und Barcodes
Weitere News zu unseren Embedded-Vision-Systemen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Innovative Anwendungen mit Embedded Vision