Das erste Fahrerassistenzsystem, das Personen anhand reflektierender Schutzkleidung erkennt
Beispiele von perfekt umgesetzten Lösungen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.
Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungen und Potentiale für Ihre Branche.
Hier finden Sie unsere Videos, Flyer und mehr.
Für Anwender, die unsere Kameras vor Ort testen möchten.
Unser Team steht für Sie bereit. Schreiben Sie uns, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Dank unserer kompetenten Partner finden Sie unsere Produkte überall auf der Welt. So können wir Sie jederzeit mit Service & Support unterstützen.
IMX252 Sony Pregius CMOS Sensoren für Z-Kameras
Die kleinen intelligenten Kameras der Serie VC Z von Vision Components gibt es jetzt mit noch leistungsfähigeren CMOS-Sensoren: Der IMX252 von Sony© bietet 3.2 MP Auflösung (2048 x 1536 px) und liefert in diesem Format 88 Aufnahmen pro Sekunde, bei reduzierter Auflösung sind sogar noch höhere Geschwindigkeiten erreichbar. Der Sensor aus der Baureihe Pregius© verwendet wie schon die vorherige Generation die Global-Shutter-Technologie. Deren hohen Praxisnutzen kennen auch Anwender von früheren Kameras der Serie VC Z bereits gut: Bei Aufnahmen mit Global Shutter kommt es nicht zu Smear, Verzeichnungen oder überstrahlten Bildern.
Trotz ihrer hohen Auflösung sind die neuen Sensoren zudem kompakt konstruiert – das Format von 1/1,8‘‘ ist auf einer 23 x 35 mm großen Platine untergebracht und passt zu einer breiten Auswahl von Optiken.
Obwohl die kompakte Bauform auch bedeutet, dass die Pixel der Sensoren mit nur 3,45 µm deutlich kleiner sind als die von CMOS-Sensoren mit geringerer Auflösung, leidet die Bildqualität nicht darunter. Die flächenbedingt geringere Aufnahmekapazität pro Pixel hat Sony durch technische Optimierung der Produkte kompensiert: Dank äußerst geringem Ausleserauschen und großem Dynamikbereich sorgen sie selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen mit wenig Licht für sehr scharfe, praktisch störungsfreie Bilder. Die Embedded-Vision-Systeme der Serie VC Z sind wahlweise mit eigenem Standard- oder IP67-Schutzgehäuse sowie in Platinen-Ausführungen erhältlich. Die Platinenkameras lassen sich sehr gut in unterschiedlichste Industrieanwendungen integrieren, da neben Varianten mit Onboard-Sensor auch Kameras mit einer oder zwei abgesetzten Sensorplatinen gewählt werden können. Vision Components wird in Zukunft noch weitere Sensoren der Sony-Pregius-Reihe einsetzen, um Anwendern deren überlegene Bildqualität und schnelle Geschwindigkeit bei hohen Auflösungen zur Verfügung zu stellen.
HIER KLICKEN zum Download der News von unserer Presseseite.
Hier geht's zu den Details auf der Produktseite
Hier geht's zu den Details auf der Produktseite
Hier geht's zu den Details auf der Produktseite
Weitere News zu unseren Embedded-Vision-Systemen
Vision Components bringt die größte Auswahl an Machine-Vision-Bildsensoren auf MIPI-Kameramodulen und integriert als erster Hersteller sogar nicht-native MIPI-Sensoren wie Sony Pregius IMX250 und IMX252.
Firmengründer und Geschäftsführer Michael Engel spricht auf der Embedded VISION Europe über MIPI-Kameras als neuen Standard für Embedded Vision.
Die leistungsfähigen, extrem kleinen Embedded-Vision-Systeme der Serie VC Z bieten Verarbeitungsgeschwindigkeiten in Echtzeit für anspruchsvolle Applikationen aller Art.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Innovative Anwendungen mit Embedded Vision