Das erste Fahrerassistenzsystem, das Personen anhand reflektierender Schutzkleidung erkennt
Beispiele von perfekt umgesetzten Lösungen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.
Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungen und Potentiale für Ihre Branche.
Hier finden Sie unsere Videos, Flyer und mehr.
Für Anwender, die unsere Kameras vor Ort testen möchten.
Unser Team steht für Sie bereit. Schreiben Sie uns, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Dank unserer kompetenten Partner finden Sie unsere Produkte überall auf der Welt. So können wir Sie jederzeit mit Service & Support unterstützen.
Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Für Adapterboards der Auvidea GmbH offerieren wir Software-Unterstützung, um mehrere VC MIPI®-Kameramodule direkt an die Entwicklerkits der NVIDIA®-Plattformen Jetson™ TX2 und Xavier™ AGX anzuschließen.
Die bereitgestellten Treiber ermöglichen einen schnellen Einstieg in die Embedded-Vision-Entwicklung. Die getestete und validierte Adapterplatine J20 von Auvidea unterstützt alle verfügbaren VC MIPI-Kameras – das Programm umfasst vielfältige Machine-Vision-Sensoren bis 20 Megapixel und wird ständig erweitert.
Hervorzuheben sind die Sony-Pregius-Sensoren IMX250 und IMX252, die von Haus aus keine MIPI-Schnittstelle mitbringen. Wir fertigen die Kameramodule, die der MIPI-Spezifikation CSI-2 entsprechen, mit Passbohrungen für eine präzise und wiederholgenaue Montage. Die speziell für die MIPI-Module entwickelten 200-mm-Kabel in Form einer geschirmten flexiblen Leiterplatte (FPC) gewährleisten störungsfreie Datenübertragung mit hohen Bandbreiten.
Über Auvidea
Die Auvidea GmbH mit Sitz bei München ist ein weltweit tätiger Anbieter von Standardprodukten und kundenspezifischen Hardwarelösungen im Bereich der digitalen Datenverarbeitung. Das Unternehmen entwickelt und produziert in Deutschland. Es vertreibt Produkte für das Edge-Processing von visuellen Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence – AI).
Auvidea ist ein etablierter Hersteller von Videoprozessoren, Encodern/Decodern und Embedded-Motherboards (Carrier Boards). Der Fokus liegt auf Compute Modulen der gesamten NVIDIA Jetson Familie wie Nano, TX2, Xavier NX und AGX Xavier. Kunden von Auvidea sind weltweit und in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Robotik, Automotive, autonomes Fahren, Kommunikation, Videoverarbeitung, Diagnose, Überwachung und Qualitätskontrolle. Auf seiner vollautomatischen Fertigungslinie inklusive 3D-AOI-Prüftechnik kann Auvidea große Stückzahlen in hoher Qualität sowie kundenspezifische Produkte produzieren. Ein Schwerpunkt ist die Anpassung der Standardprodukte an kundenspezifische Anforderungen, die mit In-Haus-Ressourcen schnell und effizient umgesetzt werden kann.
HIER KLICKEN zum Download der News von unserer Presseseite.
Weitere News zu unseren Embedded-Vision-Systemen
Embedded Vision schafft neue Perspektiven und Mehrwert für viele Industrieprodukte. Jan-Erik Schmitt von Vision Components demonstriert mehrere Möglichkeiten zur Integration der Kameratechnologie in Hardware-Designs.
Preiswert, einfach zu integrieren – und jetzt auch mit leistungsstarken High-End Sensoren: Vision Components stellt eine ganze Reihe neuer Kameramodule vor.
Wir bieten Entwicklern mit unseren im Quellcode gelieferten neuen Treibern eine einfache und schnelle Anbindung aller VC MIPI®-Kameramodule an die speziell für KI-Projekte sehr leistungsstark ausgelegten Module von NVIDIA®.
Wir haben ein neues Starterpaket für Embedded-Vision-Projekte mit MIPI geschnürt: Kameramodul und MIPI-Kabel werden einfach an das Jetson Nano Developer Kit von NVIDIA angeschlossen und schon kann es losgehen mit der Applikationsentwicklung.
Mit unserem VC MIPI Embedded Vision Kit und Ihrem Raspberry Pi Compute Module 3/3+ lässt sich schnell ein vollwertiges und industrietaugliches Embedded-Vision-System aufbauen. Ihr Vorteil: Eine kostengünstige & leistungsstarke Lösung für alle Entwicklungsprozesse!
Vision Components bringt die größte Auswahl an Machine-Vision-Bildsensoren auf MIPI-Kameramodulen und integriert als erster Hersteller sogar nicht-native MIPI-Sensoren wie Sony Pregius IMX250 und IMX252.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Innovative Anwendungen mit Embedded Vision