Das erste Fahrerassistenzsystem, das Personen anhand reflektierender Schutzkleidung erkennt
Mit unserem neuen VC MIPI Embedded Vision Kit und Ihrem Raspberry Pi Compute Module 3 oder 3+ lässt sich schnell ein vollwertiges und industrietaugliches Embedded-Vision-System aufbauen.
Ihr Vorteil: Eine kostengünstige und leistungsstarke Lösung für alle Entwicklungsprozesse vom Konzeptentwurf über die Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung! Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und langzeitverfügbar.
Kernstück des Embedded Vision Kits ist unser neu entwickeltes VC Compute Module Interface (CMI) Board, auf das das Raspberry CM einfach aufgesteckt wird. Das Embedded Vision Kit enthält ein VC MIPI-Kameramodul inklusive Softwaretreiber, ein FPC-VC-MIPI-Kabel (flexible Leiterplatte) und einen S-Mount/M12-Objektivhalter. Für die Triggerfunktionalität, notwendig bei industriellen Vision-Anwendungen, ist ebenfalls bereits gesorgt.
Standardmäßig ist das Bundle mit dem OV9281-Bildsensor von OmniVision mit einer Auflösung von 1 MP, 120 fps Bildrate und Global Shutter ausgestattet. Kunden steht alternativ natürlich die gesamte Palette der VC-MIPI-Kameramodule zur Verfügung. Alle VC MIPI-Module können an das CMI Board angeschlossen werden: hochauflösende Bildsensoren bis über 20 MP, mit Global Shutter, Global Reset Shutter oder Rolling Shutter. Besonders bemerkenswert sind die MIPI-Module mit Sensoren, die von Haus aus keine MIPI-Schnittstelle mitbringen, aber hervorragend für industrielle Embedded-Vision-Anwendungen geeignet sind.
Für eine möglichst flexible und nutzerfreundliche Einbindung in OEM-Designs bietet das VC CMI Board einen SD-Karten-Steckplatz für zusätzlichen Speicherplatz, GigE- und USB-Schnittstellen, einen Triggereingang, einen Blitztriggerausgang, Digitalschnittstellen (vier Eingänge, vier Ausgänge), einen Display-Ausgang und Anschlüsse für zwei MIPI-Kameramodule für optionale Stereo-Vision-Anwendungen.
Das frei programmierbare integrierte FPGA erlaubt kundenspezifische Anpassungen von Bildaufnahme und Triggerfunktionalität. Als Standardeinstellung wird ein externes Triggersignal exakt synchron an die beiden MIPI-Module gesendet. Ebenfalls erhältlich ist eine LED-Ringbeleuchtung mit bis zu 2 x 1,5 A Leistung, die direkt über den integrierten Beleuchtungscontroller gesteuert und mit Strom versorgt wird.
HIER KLICKEN zum Download der News von unserer Presseseite.
Entdecken Sie Ihre MIPI-Optionen mit Ihrem Raspberry PI!
FPC-Kabel, Lensholder, Beleuchtungen, Zusatzboards und vieles mehr...
Weitere News zu unseren Embedded-Vision-Systemen
Embedded Vision schafft neue Perspektiven und Mehrwert für viele Industrieprodukte. Jan-Erik Schmitt von Vision Components demonstriert mehrere Möglichkeiten zur Integration der Kameratechnologie in Hardware-Designs.
Preiswert, einfach zu integrieren – und jetzt auch mit leistungsstarken High-End Sensoren: Vision Components stellt eine ganze Reihe neuer Kameramodule vor.
Für Adapterboards der Auvidea GmbH offerieren wir Software-Unterstützung, um mehrere VC-MIPI-Kameramodule direkt an die Entwicklerkits der NVIDIA-Plattformen Jetson TX2 und Xavier AGX anzuschließen.
Vision Components nimmt am Embedded Vision Summit teil, der vom 15. bis 25. September 2020 als rein virtuelles Event stattfindet und viele Gelegenheiten bietet, sich mit internationalen Branchenexperten zu vernetzen.
Vision Components bringt die größte Auswahl an Machine-Vision-Bildsensoren auf MIPI-Kameramodulen und integriert als erster Hersteller sogar nicht-native MIPI-Sensoren wie Sony Pregius IMX250 und IMX252.
Vision Components liefert seine MIPI-Kameramodule mit einem geschirmten FPC-Kabel (Flexible Printed Circuit), das speziell für die MIPI-Module entwickelt wurde und durch eine hohe Datenübertragungsrate überzeugt.
Firmengründer und Geschäftsführer Michael Engel spricht auf der Embedded VISION Europe über MIPI-Kameras als neuen Standard für Embedded Vision.
Wir haben nachgelegt: Ab sofort sind weitere neue MIPI-Kameramodule lieferbar! Die hochwertigen Platinen entsprechen den industriellen Standards und sind in großen Stückzahlen zu Verbraucherpreisen verfügbar.
Innovative Anwendungen mit Embedded Vision