Das erste Fahrerassistenzsystem, das Personen anhand reflektierender Schutzkleidung erkennt
Beispiele von perfekt umgesetzten Lösungen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.
Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungen und Potentiale für Ihre Branche.
Hier finden Sie unsere Videos, Flyer und mehr.
Für Anwender, die unsere Kameras vor Ort testen möchten.
Unser Team steht für Sie bereit. Schreiben Sie uns, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Dank unserer kompetenten Partner finden Sie unsere Produkte überall auf der Welt. So können wir Sie jederzeit mit Service & Support unterstützen.
Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
3D-Bildverarbeitung mit ARM/Linux und blauer Laserlinie
Vision Components hat neue 3D-Lasersensoren mit leistungsstarker integrierter Elektronik entwickelt. Die Embedded-Vision-Systeme der Baureihe VCnano3D-Z sind kompakt und leicht und lassen sich einfach in OEM-Applikationen integrieren. Sie nutzen ein Zynq-SoC von Xilinx, das einen Dual-Core-ARM-Prozessor mit einem FPGA kombiniert. Das FPGA wird für die Berechnung der Punktewolke genutzt, die bei der Lasertriangulation nötig ist, um die Linienkoordinaten zu ermitteln – der programmierbare Schaltkreis verarbeitet große Datenvolumen ohne Zeitverzögerung. Damit sind die gesamten Prozessorkapazitäten frei für Applikationsaufgaben.
Die Profilsensoren bieten Scanraten bis 2 kHz. Sie haben eine 1-Gbit-Ethernet-Schnittstelle und sind damit optimal für Echtzeitanwendungen in der Robotik geeignet, beispielsweise für die Schweißroboter- oder Kleberaupenführung.
Das System setzt einen lichtstarken blauen 450-nm-Laser der Klasse 2 ein. Dank der „Ambient Light Suppression Technology“ kann es bei Umgebungslichtstärken von bis zu 100.000 Lux eingesetzt werden. Diese neuartige Technologie von Vision Components sorgt für optimale Sichtbarkeit auch auf anspruchsvollen Oberflächen. Zudem eignet sich der blaue Laser auch für Lebensmittelanwendungen wie die Volumenmessung zur Portionierung. Die Serie umfasst mehrere Modelle für unterschiedliche Arbeitsabstände von ca. 60 mm bis über 3 m. Damit ist auch die Bandbreite der möglichen Auflösungen enorm: Auflösungen ab ca. 40 µm auf der X-Achse und 10 µm auf der Z-Achse sowie Sichtfeldbreiten von über 2000 mm sind möglich. CMOS-Bildsensoren der neuesten Generation gewährleisten hohe Bildqualität bei minimalem Rauschen. Bei Bedarf fertigt der Hersteller Laserprofilsensoren auch in kundenspezifischen Ausführungen in kurzer Zeit.
Vision Components wird diese Produktneuheit auf der VISION 2018 vorstellen, Stand 1F42.
HIER KLICKEN zum Download der News von unserer Presseseite.
Anwendungsbeispiele für die Lasertriangulation
Intelligente Laserprofilsensoren für eine enorme Bandbreite an Anwendungsfällen: Die VCnano3D-Z-Modelle decken Arbeitsabstände von 50-2025 mm und auch horizontale Messbereiche von 40-1250 mm ab. Sie erreichen Auflösungen bis 10 µm.
Neues Feature macht blaue Laserlinie der VC Lasertriangulationssensoren auch in besonders hellen Umgebungen sichtbar.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Innovative Anwendungen mit Embedded Vision