Optimierung einer Schneidemaschine hinsichtlich der Verarbeitung von Fischfilets.
mit den intelligenten VCnano3D-Z Lichtschnittsensoren!
Die neuen Modelle der VCnano3D-Z Serie vereinen Laser und intelligente Kamera in einem Gehäuse. Basis des Embedded Vision Systems ist eine Platinenkamera der VCSBC nano Z-Serie, deren FPGA auf die Auswertung der Punktewolke programmiert ist. Dadurch werden die 3D-Werte direkt in Echtzeit ermittelt. So bleibt der frei programmierbare ARM-Prozessor komplett frei für die Applikationsaufgaben.
Standardaufgaben
Schweißnaht-Inspektion
Lebensmittel Volumen-Messung
Schweißnaht- und Kleberaupen-Führung
3D Scan von Objekten jeglicher Größe
Die VC nano 3D Z integriert einen Laser und eine intelligente Kamera in einem Schutzgehäuse. Es stehen mehrere Gehäusegrößen zur Auswahl für die unterschiedlichen Arbeitsabstände und Aufgabenstellungen. Dank des leistungsstarken blauen Lasermoduls in Kombination mit der eigens entwickelten "Ambient Light Suppression Technology" ist der Triangulationssensor extrem unempfindlich gegenüber Umgebungslicht von bis zu 100.000 Lux.
Die VCnano3D-Z Lasertriangulationssensoren vereinen einen blauen Hochleistungslaser und eine intelligente Kamera in einem IP67-Schutzgehäuse. Verschiedene Größen sind verfügbar und somit optimal für jeweiligen Arbeitsabstand und unterschiedliche Aufgabenstellungen zugeschnitten. Dank der eigens entwickelten "Ambient Light Suppression Technology" ist auch starkes Umgebungslicht bis zu 100.000 Lux kein Problem.
Die VCnano3D-Z Lasertriangulationssensoren vereinen einen blauen Hochleistungslaser und eine intelligente Kamera in einem IP67-Schutzgehäuse. Verschiedene Größen sind verfügbar und somit optimal für jeweiligen Arbeitsabstand und unterschiedliche Aufgabenstellungen zugeschnitten. Dank der eigens entwickelten "Ambient Light Suppression Technology" ist auch starkes Umgebungslicht bis zu 100.000 Lux kein Problem.
VC nano 3D-Z Series Operating Manual (nur auf Englisch verfügbar)
Inspirationen, wie Sie Embedded Vision erfolgreich nutzen