VCSBC DragonCam - Embedded Kamera mit Snapdragon Quad-Core-Prozessor
News

Neue Embedded-Vision-Systeme mit Quad-Core-Prozessor

Mehr Leistung, mehr Schnittstellen, mehr Speicher

Embedded Kamera mit Quad-Core Prozessor
Unsere neuen Embedded-Kameras mit Quad-Core-Prozessor mit Zusatz-Platinen für SD-Karten und andere Schnittstellen.

Auf der Embedded VISION Europe am 24. Oktober 2019 haben wir den ersten Prototypen unserer neuesten Generation von Embedded-Vision-Systemen präsentiert: Der inte­grierte Quad-Core-Prozessor Snapdragon 410 von Qualcomm, getaktet mit 1,2 GHz sorgt für einen deutlichen Leistungsschub!

Die Platinenkamera bietet eine Gbit-Ethernet-Schnitt­­stelle, zwölf GPIOs, 1 GB Arbeitsspeicher und 16 GB Flash-Memory.

Über Zusatzplatinen lassen sich ein SD-Karten-Slot und diverse weitere Schnittstellen ergänzen: serielle Schnittstelle/RS232, I²C, DSI, RJ45-Ethernet-Adapter und Power-Schnittstelle.

Auch diese Embedded Bildverarbeitungssysteme statten wir mit hochwertigen CMOS-Sensoren aus. Den Anfang macht der Sony Pregius IMX 296 mit einer Auflösung von 1440 x 1080 Pixel und 60 fps Bildrate; weitere Bildsensoren wer­den in Kürze folgen. Interessenten können die neuen Kameras ab sofort anfragen, die Auslieferung beginnt in Q1/2020.

Wie bei allen unseren VC-Kameras garantieren wir auch hier die Langzeitverfügbarkeit. Damit sind die frei program­mier­baren Embedded-Systeme mit Linux-Betriebssystem ideal für jegliche OEM-Designs und insbesondere für industrielle Serienanwendungen geeignet.

Bilder herunterladen

.zip, 

0,091

MB

Keine VC News mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie alle Neuigkeiten als Erster!